Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Fachabteilungen & Medizin

Anästhesie und Intensivmedizin

Schmerzarm und ohne Angst behandelt werden

Um rund 4.000 Operationen und ca. 800 Intensivpatienten pro Jahr kümmert sich unser Team aus Fachärzten. Wir haben also ohne Frage eine sehr große Erfahrung, wenn es um die Betreuung unserer Patienten vor, während und nach einer Operation geht. Wir behandeln Patienten aller Alters- und Risikoklassen – von Kleinkindern bis zu hochbetagten Senioren – und stehen Ihnen mit unseren gesamten Team 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zur Verfügung.

Vor einem operativen Eingriff erfolgt eine Untersuchung auf den Gesundheitszustand und eine ausführliche Information über die möglichen Anästhesieverfahren. Danach wird einvernehmlich das geeignete Verfahren ausgewählt. Damit versuchen wir ihnen die Angst vor dem bevorstehenden Eingriff zu nehmen. All das trägt zu einem Höchstmaß an Sicherheit bei. Angewandt wird entweder die Vollnarkose, die Regionalanästhesie oder eine Kombination aus beiden. Unsere Ärzte werden dabei von modernen Narkosemedikamenten sowie Überwachungs- und Behandlungsgeräten unterstützt.

Nach der Operation erfolgt eine lückenlose Betreuung im Aufwachraum oder bei einigen Patienten auch auf der Intensivstation. Dort werden alle modernen Verfahren der Überwachung und Behandlung von Kranken und Schwerstkranken vorgehalten und bei Bedarf von Fachkräften eingesetzt.
Ein Schmerzdienst betreut Patienten mit akuten Schmerzen vor oder nach Operationen sowie in der Geburtshilfe mit kontinuierlichen Medikamentengaben und regionalen Katheterverfahren.

Ausgedehnte Operationen versuchen wir ohne Fremdbluttransfusion durchzuführen. Blutsparende Konzepte setzen im Idealfall schon im Vorfeld einer Operation an (Anämiediagnostik) oder greifen während der Operation (Cell Saver).

Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

Intensivmedizin
Behandlung lebensbedrohlicher Situationen (Notfallteam)

Sprechstunden und Kontakt

Durchwahl OKZ / Anästhesie-Ambulanz: 09441 / 702 – 4515
Fax- Nummer: 09441 / 702 – 2159
E-Mail: op-anmeldung@csl-kelheim.de

Öffnungszeiten der Anästhesie-Ambulanz für telefonische Fragen und Prämedikationen
Mo und Fr 08:00 bis 16:00
Sie können auch gerne einen individuellen Termin nach telefonischer Rücksprache vereinbaren.


Anästhesievorbereitung

Die Anästhesievorbereitung erfolgt im Operativen Koordinations-Zentrum (OKZ) im Bauteil A, Ebene 5, Station 5. Bitte melden Sie sich telefonisch an.


Ambulantes OP-Zentrum

Unser ambulantes OP-Zentrum erreichen Sie ebenfalls auf der Station A5 unter der Telefonnummer 09441 / 702 4510.


Sekeratariat Anästhesie

Das Sekretariat der Anästhesie ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 09441 / 702 – 6824.


Chefarzt

Dr. Markus Schmola, MHBA, DESA 

OP-Management

Sekretariat: 09441 – 702-6800

Leitender Oberarzt

Dr. Martin Huth
Ärztliche Leitung der Intensivstation

Oberärztinnen

Dr. Astrid Gilde (Intensivmedizin, Elternzeit)

Dr. Sigrun Feuerer (Akutschmerzdienst und Prämedikationsambulanz)

Funktionsoberärztinnen

Zuzana Fehrle

Dr. Martina Reng

Fach- und Assistenzärzte

Dr. Dominik Barthelmes
Dr. Jörg Berger
Saifeddine Darqane
Dr. Claudia Fleig (Vertretungsärztin)
Adrian Hujber
Dr. Yvonne Birgit Kempf (Vertretungsärztin)
Helmut Mayer
Michel Mbungu
Dr. Rami Obaid (Vertretungsarzt)
Dr. Alexander Pfister
Manuel Roeben
Bastian Sauerbeck (Intensivrotation, Innere Medizin)
Dimitry Skarlat
Dr. Alexandra Smol 
Alexander Slupski
Antonio Struve (Intensivrotation, Chirurgie)