Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Infoveranstaltung Darmkrebs: Risikofaktoren und Behandlung – 26. März 2025

Ursula Caissier zum Thema Darmkrebs Risikofaktoren und Behandlung

 

Rund 33.000 Männer und 28.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an Darmkrebs. Die Wucherung im End- oder Dickdarm verursacht bei den meisten Betroffenen vorerst keine Beschwerden. Erst in einem späteren Stadium kann es zu Symptomen kommen. Wenn der Darmkrebs in einem frühen Stadium entdeckt wird, sind die Heilungschancen gut. Dank moderner endoskopischer Diagnostik können bereits kleinste Vorstufen wie Polypen im Darm entdeckt und entfernt werden, bevor daraus Krebs entsteht.

Wie Darmkrebs entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und wie man die Erkrankung behandeln kann, erklärt Ihnen Ursula Caissier. Sie ist Chefärztin der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie am Caritas-Krankenhaus St. Lukas.

Termin: Mittwoch, 26. März 2025, um 18:00 Uhr

Ort: Caritas-Krankenhaus St. Lukas, Traubenweg 3, 93309 Kelheim

Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“ bietet das Caritas-Krankenhaus St. Lukas Patienten, Angehörigen und Interessierten an mehreren Abenden Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen an. Die Termine sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Gesundheit im Dialog Website Version Praesentation 43

Weitere aktuelle Veranstaltungen