Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Aktuelles

DSCN0128 b

Männer in die Pflege! – Boys‘ Day in der Goldberg-Klinik

Kelheim, 26.04.2018. Eine Karriere in der Pflege streben nur wenige Männer an. Pflegeberufe werden von vielen immer noch als typische Frauenberufe wahrgenommen. Warum eigentlich? Konkret nachgefragt kann kaum jemand stichhaltige Gründe dafür nennen. Aufklärung über die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen des Berufsfeldes ist daher dringend notwendig, um die Attraktivität dieses Berufes wieder mehr in den […]

Männer in die Pflege! – Boys‘ Day in der Goldberg-Klinik Weiterlesen »

foto

Alles im Griff – Regulärer Betrieb in der Goldberg-Klinik Kelheim wieder aufgenommen

Kelheim, 06.04.2018. Durch einen Schaden in der Kompensationsanlage, der zu einem Schwelbrand im Trafohaus und einem dadurch bedingten Defekt der Niederspannungs­anlage führte, kam es gestern zu einem zeitweiligen Ausfall der regulären Stromversorgung in der Goldberg-Klinik. Gemeinsame Übungen in der Vergangenheit sorgten für ein reibungsloses Zusammenspiel von Krankenhauseinsatzleitung, Feuerwehr, Polizei, Kelheimer Stadtwerken und den Rettungsorganisationen, so

Alles im Griff – Regulärer Betrieb in der Goldberg-Klinik Kelheim wieder aufgenommen Weiterlesen »

IMG 7722 c retuschiert

Treffen der Landkreis-Bürgermeister in der Goldberg-Klinik

Kelheim, 08.03.2018. Am 28. Februar begrüßte Willi Dürr als Vorstand des Fördervereins der Freunde der Goldberg-Klinik die Bürgermeister der Landkreisstädte und -gemeinden im Konferenzsaal der Goldberg-Klinik. Die Bürgermeisterversammlung des Bayerischen Gemeindetags, Kreisverband Kelheim, findet regelmäßig an unterschiedlichen Orten im Landkreis statt und dient dem Austausch der Bürgermeister über regional- bzw. kommunalpolitische Fragen, bei denen sich

Treffen der Landkreis-Bürgermeister in der Goldberg-Klinik Weiterlesen »

Affe D

“Kunst in der Goldberg-Klinik”: Ausstellung “Tier & Landschaft” von Wolfgang Mages

Kelheim, 29.02.2018. Vom 28.02.2018 bis zum 30.09.2018 stellt der in Kelheim geborene Künstler Wolfgang Mages seine Werke in der Goldberg-Klinik aus. Seine farbintensiven, leuchtenden Gemälde und Drucke zaubern dem Betrachter sofort ein Lächeln ins Gesicht. Dazu tragen auch die Motive bei: Sonnendurchflutete Landschaften und Tiere, die trotz aller Abstraktion ganz lebensnah wirken. Kunst hat in

“Kunst in der Goldberg-Klinik”: Ausstellung “Tier & Landschaft” von Wolfgang Mages Weiterlesen »

IMG 7691

Rückbildungsgymnastik- und Geburtsvorbereitungskurse starten in der Goldberg-Klinik

Kelheim, 23.02.2018. Dagmar Reich, Geschäftsführerin der Goldberg-Klinik, begrüßte am 20. Februar den ersten Rückbildungsgymnastik-Kurs im Gymnastikraum der Physikalischen Abteilung der Goldberg-Klinik. Die Rückbildungsgymnastik-Kurse finden zukünftig jeden Dienstag von 17.20 bis 18.35 Uhr statt. Von 18.45 bis 21.00 Uhr folgen jeweils Kurse zur Geburtsvorbereitung. Kursleiterinnen sind die Hebammen Michaela Kleindorfer und Sabine Wellmann von den „Hebammen

Rückbildungsgymnastik- und Geburtsvorbereitungskurse starten in der Goldberg-Klinik Weiterlesen »

IMG 7667

Valentinsbesuch des Landrats

Kelheim, 15.02.2018. Am gestrigen Valentinstag besuchte Landrat Martin Neumeyer gemeinsam mit der Krankenhausleitung die Patienten der Goldberg-Klinik. Er erkundigte sich nach dem Behandlungsfortschritt, wünschte eine baldige Genesung und überreichte den Patienten als kleines „Trostpflaster“ eine herzförmige Praline. Außerdem gratulierte er den Eltern Sandra Reim und Alexander Zinner aus Kelheim zu ihrem „Valentinsbaby“. Die kleine Sophia

Valentinsbesuch des Landrats Weiterlesen »

IMG 7666 zuge

Start der neuen Abklärungseinheit der Notaufnahme der Goldberg-Klinik

Kelheim, 08.02.2018. Landrat Martin Neumeyer besuchte gestern die neue Abklärungseinheit der Goldberg-Klinik. Nach einer räumlichen Umgestaltung und entsprechender Einarbeitung des Personals wurde in der bestehenden Notaufnahme ein zusätzlicher großer Raum in Betrieb genommen. Er übernimmt die Funktion einer sog. Abklärungseinheit, wie sie in der späteren Notaufnahme im neuen B-Bau der Goldberg-Klinik ebenfalls errichtet werden wird.

Start der neuen Abklärungseinheit der Notaufnahme der Goldberg-Klinik Weiterlesen »

Foto 012018

Schüler erkunden die Goldberg-Klinik – Besuch der Abschlussklasse der Jakob-Ihrler-Schule aus Ihrlerstein

Kelheim, 12.01.2018. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin besuchten gestern 27 Schüler der Abschlussklasse der Jakob-Ihrler-Schule aus Ihrlerstein die Goldberg-Klinik. Die Schüler wollten einen Einblick in die Organisation eines Krankenhauses bekommen und vor allem die verschiedenen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen, die die Goldberg-Klinik bietet. Nach der Begrüßung durch Andrea Scheibenpflug, Pflegedirektorin der Goldberg-Klinik, und Veronika Habicht, Stellv.

Schüler erkunden die Goldberg-Klinik – Besuch der Abschlussklasse der Jakob-Ihrler-Schule aus Ihrlerstein Weiterlesen »

IMG 7634

Weihnachtsbesuch von Landrat Neumeyer

Kelheim, 22.12.2017. Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Neumeyer hat am Freitag, den 22.12.2017, die Patientinnen und Patienten in der Goldberg-Klinik besucht. Gemeinsam mit dem Führungsteam der Klinik spricht er mit den Patienten über ihren Aufenthalt in der Klinik und überbringt die besten Genesungswünsche gemeinsam mit dem Wunsch nach frohen Weihnachtsfeiertagen und einem möglichst gesunden Jahr 2018.

Weihnachtsbesuch von Landrat Neumeyer Weiterlesen »