Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Meldungen

Reanimationspuppe scaled e1735826912195

Förderverein unterstützt das Krankenhaus beim Erwerb einer Reanimationspuppe

Um die Mitarbeitenden im Krankenhaus besser für eine Wiederbelebung zu schulen, überreichte Willi Dürr, Vorsitzender des Fördervereins Caritas-Krankenhaus St. Lukas, dem Krankenhaus in Vertretung von Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann eine neue Reanimationspuppe, welche sogleich von Landrat Martin Neumeyer getestet wurde. Dr. Ulf Leisner, ärztlicher Vertreter der Notaufnahme, zeigte sich begeistert und plant bereits die ersten Schulungseinheiten […]

Förderverein unterstützt das Krankenhaus beim Erwerb einer Reanimationspuppe Read More »

20241219 141159 Spende Schoko

Leckere Überraschung für Kita in Langquaid

Alle Jahre wieder – kommt der Schokoladenweihnachtsmann: Aus der Spende eines Süßigkeitenlieferanten hat das Küchenteam des Caritas-Krankenhauses St. Lukas eine schöne Tradition entwickelt. Da Freude bekanntlich größer wird, wenn man sie teilt, überreicht das Team den schokoladigen Gruß jedes Jahr an wechselnde Kindertageseinrichtungen. Dieses Mal überraschten Geschäftsführerin Sabine Hehn und Küchenchef Matthias Hausen mit Bürgermeister

Leckere Überraschung für Kita in Langquaid Read More »

Bild 1

Weihnachtssegen für Caritas-Krankenhaus St. Lukas

Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann besuchte gemeinsam mit Landrat Martin Neumeyer das Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim zum jährlichen Weihnachtsrundgang. Am Ende einer besinnlichen Eucharistiefeier spendete er den Weihnachtssegen für die Menschen im Haus und die neue Lukas-Statue in der Krankenhauskapelle.  Die Statue, hergestellt von einer Tiroler Schnitzerei, zeigt den Heiligen Lukas mit dem Stier zu seinen

Weihnachtssegen für Caritas-Krankenhaus St. Lukas Read More »

PM Chefarztwechsel Anaesthesie

Dr. med. Markus Schmola übernimmt Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim erhält ab Sommer 2025 mit Dr. med. Markus Schmola einen erfahrenen und renommierten neuen Chefarzt. Der 48-jährige Facharzt für Anästhesiologie war in verschiedenen Kliniken in leitender Funktion tätig und bringt umfassende Expertise in den Bereichen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und strategisches OP-Management mit. Zuletzt

Dr. med. Markus Schmola übernimmt Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Read More »

Kreistagssitzung Dittmar Sabine

Kreistags-Sondersitzung zur Krankenhausreform mit Staatssekretärin Sabine Dittmar

Die gerade beschlossene Krankenhausreform des Bundes bewegt alle Akteure der Gesundheitswirtschaft. Auch der Landkreis Kelheim beschäftigt sich mit der Bedeutung der Reform und den Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung in der Region. Im Rahmen einer Sondersitzung des Kreistags diskutierten die Kreisräte am 21. November 2024 mit Staatssekretärin Sabine Dittmar aus dem Bundesgesundheitsministerium. Die Staatssekretärin stellte in

Kreistags-Sondersitzung zur Krankenhausreform mit Staatssekretärin Sabine Dittmar Read More »

IMG 20241123 WA0015

Gemeinsames Andenken an verstorbene Patientinnen und Patienten

Um Angehörigen verstorbener Patientinnen und Patienten eine Möglichkeit zu geben, von ihren Verwandten Abschied zu nehmen, lud das Caritas-Krankenhaus St. Lukas auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen ökumenischen Trauergottesdienst in die Krankenhauskapelle ein. Unterstützt von der Palliativ-Einheit und dem Team der Brückenpflege, konnten die Angehörigen so bei ihrer Trauer und dem Abschiednehmen begleitet werden.

Gemeinsames Andenken an verstorbene Patientinnen und Patienten Read More »

20241113 1802270

Großes Interesse an Vortrag zur Herzschwäche im Caritas-Krankenhaus St. Lukas

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas informierte im Rahmen der diesjährigen Herzwochen über die Entstehung und Behandlung von Herzschwäche. 40 Interessierte Besucherinnen und Besucher verfolgten den Vortrag von Chefarzt Prof. Dr. med. Marcus Fischer über die Erkrankung, ihre vielfältigen Ursachen und die Behandlungsmethoden. Wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, den Körper und alle seine

Großes Interesse an Vortrag zur Herzschwäche im Caritas-Krankenhaus St. Lukas Read More »

Cassier

Diabetes bei Frauen: Ein oft unterschätztes Risiko

Am 8. November 2024 fand im Rahmen der Vortragsreihe “Frauengesundheit on Tour im Landkreis Kelheim” ein Vortrag zum Thema Diabetes mellitus statt. Zahlreiche Interessierte kamen ins Haus des Gastes in Riedenburg, um sich über die Zuckererkrankung und ihre speziellen Auswirkungen bei Frauen zu informieren. Dr. Ursula Caissier, Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin am Caritas-Krankenhaus

Diabetes bei Frauen: Ein oft unterschätztes Risiko Read More »

Bild 1 ©HCW

Ehrungen am Caritas-Krankenhaus St. Lukas

Das Lukasfest zu Ehren des Schutzpatrons des Caritas-Krankenhauses St. Lukas wurde mit einer Eucharistiefeier in der Krankenhauskapelle und der Ehrung von Mitarbeitenden gefeiert. Domkapitular Michael Dreßel, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg, Michael Weißmann, Diözesan-Caritasdirektor feierten den Gottesdienst gemeinsam mit Herrn Landrat Martin Neumeyer, Geschäftsführerin Sabine Hehn, Abteilungsleitungen und den Jubilaren in der Kapelle.

Ehrungen am Caritas-Krankenhaus St. Lukas Read More »