Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Meldungen

IMG 7634

Weihnachtsbesuch von Landrat Neumeyer

Kelheim, 22.12.2017. Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Neumeyer hat am Freitag, den 22.12.2017, die Patientinnen und Patienten in der Goldberg-Klinik besucht. Gemeinsam mit dem Führungsteam der Klinik spricht er mit den Patienten über ihren Aufenthalt in der Klinik und überbringt die besten Genesungswünsche gemeinsam mit dem Wunsch nach frohen Weihnachtsfeiertagen und einem möglichst gesunden Jahr 2018.

Weihnachtsbesuch von Landrat Neumeyer Read More »

Notaufnahme

Rettungsdienst in Not

Kelheim, 07.02.2017. Wie gut ist die Versorgung von Notfällen in Bayern? In Deutschland gibt es immer mehr alte Menschen und damit immer mehr Kranke. Doch während die Zahl der Patienten zunimmt, nimmt die Zahl der Notärzte und Notaufnahmen ab – zumindest auf dem Land. Woran das in Bayern liegt … Im folgenden Link finden Sie

Rettungsdienst in Not Read More »

BRKlogo kompaktjpg

Probe für den Ernstfall – Großangelegte Rettungsübung an der Goldberg-Klinik Kelheim

Am Donnerstag, 23.11.2017, fand an der Goldberg-Klinik in Kelheim eine Rettungsübung statt. Beteiligt waren die Freiwillige Feuerwehr Kelheim, der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes und Angestellte aller Berufsgruppen der Goldberg-Klinik. Die örtliche Feuerwehr war mit 9 Einsatzwägen und das BRK mit 12 Rettungsmitteln angerückt. Insgesamt probten rund 60 Feuerwehreinsatzkräfte, 28 Rettungskräfte, etwa 20 Freiwillige und

Probe für den Ernstfall – Großangelegte Rettungsübung an der Goldberg-Klinik Kelheim Read More »

IMG 7463

Elisa – Das 500. Baby an der Goldberg-Klinik in diesem Jahr

Stehend von links nach rechts: Landrat Martin Neumeyer, Ärztlicher Direktor Dr. Norbert Kutz, stellv. Stationsleitung Frau Elisabeth Kuhn, Assistenzärztin Frau Ena Golic, Oberärztin Blaga Lyubenova, Vater Dimitri Kratz mit Bruder Vadim, Geschäftsführerin Dagmar Reich. Sitzend von links nach rechts: Schwester Arina Kratz, Mutter Katharina Kratz mit Elis Kelheim, 20.11.2017. Elisa Kratz erblickte am 16.11.2017 um

Elisa – Das 500. Baby an der Goldberg-Klinik in diesem Jahr Read More »

KVB Logo positiv RGB

KVB eröffnet Bereitschaftspraxis in Kelheim

Gemeinsame Presseinformation der Goldberg-Klinik Kelheim und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) KVB eröffnet Bereitschaftspraxis in Kelheim Neue Bereitschaftspraxis an der Goldberg-Klinik geht am 22. November an den Start Kelheim/München, 20. November 2017. Gute Nachrichten für Patienten aus dem Raum Kelheim, die außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten medizinischer Hilfe bedürfen. Am Mittwoch, den 22. November, eröffnet die

KVB eröffnet Bereitschaftspraxis in Kelheim Read More »

IMG 7395

„Wir reden darüber!“ – Patientensicherheit an der Goldberg-Klinik Kelheim

Kelheim, 15.09.2017. Bereits zum dritten Mal findet am 17. September 2017 deutschlandweit der Internationale Tag der Patientensicherheit statt. Schwerpunktmäßig befasst sich der Aktionstag in diesem Jahr mit der Kommunikation im Gesundheitswesen. Für die Goldberg-Klinik ist das Thema „Patientensicherheit“ von höchster Bedeutung. Zahlreiche Maßnahmen wurden umgesetzt, um die Qualität der Behandlung weiter zu erhöhen und potentielle

„Wir reden darüber!“ – Patientensicherheit an der Goldberg-Klinik Kelheim Read More »

Bildergalerie 1

Ausstellungseröffnung „Spurenbilder“ des Fotografen Wolfram Schmidt an der Goldberg-Klinik

Kelheim, 06.07.2017. „Plantación und Musterkennung“ – Werke des Regensburger Fotografen und Künstlers Wolfram Schmidt werden in der Goldberg-Klinik in Kelheim vom 6.7.2017 bis 31.1.2018 ausgestellt. Im Eingangsbereich der Goldberg-Klinik fand am 6.Juli 2017 um 18.00 Uhr durch den ärztlichen Direktor Dr. Norbert Kutz und Dr. Reiner Meier, Leiter Städtische Galerie Leerer Beutel, im Beisein von

Ausstellungseröffnung „Spurenbilder“ des Fotografen Wolfram Schmidt an der Goldberg-Klinik Read More »

Spendenuebergabe Goldberg Aufzug skaliert

Spendenübergabe des Fördervereins für die Sprachansage bei den Personenaufzügen der Goldberg-Klinik Kelheim

Kelheim, 28.06.2017. An der Goldberg-Klinik wurden die bestehenden Personenaufzüge um eine so genannte Sprachansage ergänzt. Damit haben Besucher und auch Patienten mit Sehbehinderung die Möglichkeit, sich zusätzlich zur bestehenden Beschriftung in den Aufzügen mit Blindenschrift auch über die Stockwerksansage bei Aufzugsfahrten zu orientieren. Möglich wurde die Aufrüstung durch eine Spende des Fördervereins der Goldberg-Klinik. Dabei

Spendenübergabe des Fördervereins für die Sprachansage bei den Personenaufzügen der Goldberg-Klinik Kelheim Read More »

Boys

„Tupfer, SCHWESTER“ – Boys‘ Day in der Goldberg-Klinik Kelheim

Kelheim, 27.04.2017. Männer im Pflegeberuf – hier wird eine „Männerquote“ benötigt! Zu viele Vorurteile gibt es noch in der Bevölkerung und es folgen Kommentare wie „Was, DU als Mann bist in der Krankenpflege? Da gibt es doch nur Schwestern, ein klassischer Frauenberuf“. Genau diese Vorurteile bricht die Goldberg-Klinik Kelheim GmbH mit der Teilnahme am Boys

„Tupfer, SCHWESTER“ – Boys‘ Day in der Goldberg-Klinik Kelheim Read More »