Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Christopher Martin

Dr. med. Volker Benseler zum Thema "Bauchwandbrüche: Was kann man tun?", Mittwoch, 25.6.2025, 18 Uhr, Gemeinschaftshaus Klosterstraße 21 93354 Biburg. Unten rechts Logos von: Gesundheit im Dialog, Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim und vom Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim

Infoveranstaltung: Bauchwandbrüche – Was kann man tun? Vortrag am 25. Juni

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas informiert am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 18 Uhr über die moderne Behandlung von Bauchwandbrüchen. Chefarzt Dr. med. Volker Benseler spricht im Gemeinschaftshaus in Biburg über die Entstehung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten von Hernien. Wenn sich im Bauch- oder Leistenbereich die Haut sackartig ausstülpt, dann liegt ein Bauchwandbruch vor. Gewebe und Organe […]

Infoveranstaltung: Bauchwandbrüche – Was kann man tun? Vortrag am 25. Juni Weiterlesen »

Bildunterschrift: von links nach rechts: Claudia Geiger, Regionalmanagement MVZ Dr. Neumaier & Kollegen; Brigitte Eck, MFA Mammographie-Screening; Prof. Dr. med. Andreas Schicho, Geschäftsführer MVZ Neumaier & Kollegen; Sabine Hehn, Geschäftsführerin Caritas-Krankenhaus St. Lukas; Landrat Martin Neumeyer. In dem Raum für das Mammographie-Screening.

Mammographie-Screening Oberpfalz eröffnet neuen Standort im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim

Gemeinsam mit dem MVZ Dr. Neumaier & Kollegen bietet das Mammographie-Screening Oberpfalz seit Juli Untersuchungen für Frauen zu Brustkrebsvorsorge an. Die Eröffnung des neuen Standorts im Kelheimer Krankenhaus erfolgte pünktlich zur Erweiterung der Altersgrenze durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Seit 1. Juli 2024 können nun auch Frauen bis einschließlich 75 Jahren an dem Programm teilnehmen.

Mammographie-Screening Oberpfalz eröffnet neuen Standort im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim Weiterlesen »