Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Aktuelles

Bild 1

Kreissparkasse Kelheim unterstützt das Projekt „Brückenpflege“

Die Brückenpflege am Caritas-Krankenhaus St. Lukas freut sich über eine großzügige Spende: Dieter Scholz (2.v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kelheim, übergab einen Scheck über 10.000 Euro an Krankenhaus-Geschäftsführerin Sabine Hehn (links). Er bedankte sich für das große Engagement der Mitarbeitenden in der Brückenpflege, ohne deren täglichen Einsatz ein derartiges Angebot nicht möglich wäre. Seit vielen Jahren […]

Kreissparkasse Kelheim unterstützt das Projekt „Brückenpflege“ Weiterlesen »

Bild 01

Landrat Martin Neumeyer begeisterte als Ludwig Thoma die Patientinnen und Patienten

Die Weihnachtsgeschichte ist ein fester Bestandteil der festlichen Tage. In Bayern besonders beliebt ist die „Heilige Nacht“ in bayrischem Dialekt von Ludwig Thoma. Eben diese erlebten die Patientinnen und Patienten des Caritas-Krankenhauses St. Lukas gestern. Landrat Martin Neumeyer schlüpfte in die Rolle des berühmten Schriftstellers und Mundartdichters. Begleitet wurde seine Lesung des Klassikers von Musikern

Landrat Martin Neumeyer begeisterte als Ludwig Thoma die Patientinnen und Patienten Weiterlesen »

Bild 1 1

Bischof Rudolf Voderholzer und Domkapitular Michael Dreßel besuchten Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim

Einen weihnachtlichen Besuch gab es für die Patientinnen und Patienten des Caritas-Krankenhauses St. Lukas in Kelheim: Der Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer und der Vorsitzende des Caritasverbands, Domkapitular Michael Dreßel besuchten zusammen mit Landrat Martin Neumeyer das Krankenhaus. Ein gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst in der Hauskapelle wurde live in alle Zimmer übertragen. Im Anschluss erfolgte ein gemeinsamer Rundgang

Bischof Rudolf Voderholzer und Domkapitular Michael Dreßel besuchten Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim Weiterlesen »

Foto Aktion saubere Haende

Keine Chance den Keimen: Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim beteiligt sich an „Aktion Saubere Hände“

Das A und O für eine erfolgreiche Behandlung von Erkrankungen ist die Einhaltung von Hygienestandards. Dies betrifft in erster Linie Mitarbeiter von Krankenhäusern und Arztpraxen, aber auch Patienten und Angehörige. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, beteiligte sich das Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim auch in diesem Jahr wieder an der „Aktion saubere Hände“.

Keine Chance den Keimen: Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim beteiligt sich an „Aktion Saubere Hände“ Weiterlesen »

20231122 180309b

Infoveranstaltung mit Kreißsaalführung: Von Entspannungstechnik bis PDA – spannende Fakten zur Geburt

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas informierte Schwangere und ihre Partner Ende November über die Möglichkeiten der Geburtshilfe in Kelheim. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf den Angeboten zur Schmerzlinderung. Dr. med. Alexander Frohmajer, Chefarzt der Anästhesie, erklärte, wie eine Periduralanästhesie (PDA) abläuft und wann sie sinnvoll ist. Dem Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde, Dr. Univ. Asuncion

Infoveranstaltung mit Kreißsaalführung: Von Entspannungstechnik bis PDA – spannende Fakten zur Geburt Weiterlesen »

Bild 1

Tag der Ausbildung am Caritas-Krankenhaus St. Lukas: Schüler tauschten Federmäppchen gegen OP-Kleidung

Für 16 Schülerinnen und Schüler verschiedener Einrichtungen des Landkreises Kelheim ging es zum 4. Tag der Ausbildung ins Caritas-Krankenhaus St. Lukas. Sie kamen mit ihren Begleitpersonen ins Krankenhaus, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika zu informieren. Statt Vokabeln standen daher Gipsverbände und Erste Hilfe auf dem Stundenplan. „Die Arbeit als Pflegefachkraft ist sehr vielfältig,

Tag der Ausbildung am Caritas-Krankenhaus St. Lukas: Schüler tauschten Federmäppchen gegen OP-Kleidung Weiterlesen »

20231123 123948

Filialpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe öffnet in Langquaid

Die Goldberg-MVZ Kelheim GmbH eröffnet am 1. Januar 2024 eine Filialpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort Marktplatz 18 in Langquaid und komplettiert das Angebot am Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit. Bürgermeister Herbert Blascheck und seinem ständigen Bestreben für eine wohnortnahe ärztliche Versorgung ist es zu verdanken, dass die gynäkologische Praxis in Betrieb genommen wird.

Filialpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe öffnet in Langquaid Weiterlesen »

Caritas Krankenhaus St. Lukas GmbH c sevensmaltry 7895

22. November 2023, 18:00 Uhr: Infoveranstaltung mit Kreißsaalführung

Werdende Eltern können sich am Mittwoch, 22. November 2023, 18:00 Uhr über die Angebote der Geburtshilfe im Caritas-Krankenhaus St. Lukas informieren. Chefarzt Dr. Univ. Asuncion Edgar Gonzalez Heiberger (links) hält einen Vortrag zur Geburt und den geburtsbegleitenden Angeboten. Anästhesie-Chefarzt Dr. med. Alexander Frohmajer (Mitte) stellt die Schmerzlinderung mittels Periduralanästhesie (PDA) vor. Im Anschluss gibt es

22. November 2023, 18:00 Uhr: Infoveranstaltung mit Kreißsaalführung Weiterlesen »

20231025 162430

Ehrung für langjährige Mitarbeitende am Lukastag

Mit großem persönlichem Engagement kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas-Krankenhauses St. Lukas Tag für Tag um die ihnen anvertrauten Menschen. Als Dank für die geleistete Arbeit veranstaltete das Krankenhaus anlässlich des Lukastages ein Mitarbeiterfest. In diesem Rahmen ehrte Caritasdirektor Michael Weißmann langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Da während der Corona-Pandemie keine Jubiläen gefeiert werden

Ehrung für langjährige Mitarbeitende am Lukastag Weiterlesen »

Heba Hassan

Neue Chefärztin Dr. med. Heba Hassan: Caritas-Krankenhaus St. Lukas baut Abteilung für Akutgeriatrie auf

Älteren Menschen mit mehreren Erkrankungen steht zukünftig mit der Akutgeriatrie des Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim ein neues Behandlungsangebot zur Verfügung. Dr. med. Heba Hassan baut derzeit die neue Abteilung als Chefärztin auf. Die Geriatrie gehört zur Klinik für Innere Medizin und ist auf die Besonderheiten bei der Behandlung älterer Patientinnen und Patienten spezialisiert. Durch

Neue Chefärztin Dr. med. Heba Hassan: Caritas-Krankenhaus St. Lukas baut Abteilung für Akutgeriatrie auf Weiterlesen »