Stolz halten die neuen Assistenz- und Pflegekräfte ihre Urkunden in der Hand. Als Pflegefachkraft und Pflegefachhilfe werden 15 Absolventen weiterhin im Caritas-Krankenhaus St. Lukas arbeiten. Eine besondere Auszeichnung erhalten in jedem Jahrgang die Kursbesten. Diese ging bei der Ausbildung zur Pflegefachhilfe nach Kelheim, an Alina Grauer und Johannes Heiderich.
Mit dem Examen haben die Pflegerinnen und Pfleger einen großen Schritt ihrer beruflichen Karriere gemacht. Sie können nun weitere Kurse belegen und sich spezialisieren oder sich zum Anleiter ausbilden lassen, um anderen Azubis zu helfen. Bei der gemeinsamen Abschlussfeier am Schulstandort Mainburg konnten sie gemeinsam auf ihre Ausbildung zurückblicken.
„Ich bin stolz auf unsere Azubis, die mit solchem Eifer und Durchhaltevermögen für ihre Prüfungen gelernt haben. Sie haben sich in den drei Jahren der Ausbildung viel Wissen und Fähigkeiten aneignen können und sind ein fester Bestandteil unseres Teams geworden“, so die stellvertretende Pflegedirektorin Veronika Habicht-Blabl.
Mit Lisa Hoffmann hatte im Sommer auch eine Operationstechnische Assistentin ihren Abschluss absolviert. „Es ist schön zu sehen, wie die jungen Menschen hier ihre ersten Erfahrungen sammeln, in der Ausbildung sich weiterentwickeln und später als ausgebildete Fachkräfte auf den Stationen arbeiten. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Berufsleben und viele schöne Erlebnisse“, so Geschäftsführerin Sabine Hehn.

