Zentrale

Ärztlicher KV-Bereitschaftsdienst

116 117

Besuchszeiten

14.00 – 19.00 Uhr

Im Notfall

Bei uns sind Sie in guten Händen!

________

24 Stunden für Sie da

#TeamSt.LukasKelheim

________

Matthias Witzmann

Bild 01

Ein Dankeschön ans Ehrenamt – SPD Kelheim spendet 250 Euro an die Brückenhilfe des Caritas-Krankenhauses St. Lukas

Kelheim, 15.03.2023. Die Ortsgruppe der Kelheimer SPD sammelte bei ihrem diesjährigen Neujahrsempfang 250 Euro an Spenden. Diese wurden nun an die engagierten Menschen der Brückenpflege überreicht, die sich am Caritas-Krankenhaus St. Lukas ehrenamtlich für Schwerkranke und Sterbende einsetzen. Die Brückenpflege berät und begleitet im häuslichen Umfeld schwerstkranke Menschen im weit fortgeschrittenen Stadium einer Erkrankung und […]

Ein Dankeschön ans Ehrenamt – SPD Kelheim spendet 250 Euro an die Brückenhilfe des Caritas-Krankenhauses St. Lukas Weiterlesen »

Bild 1

Einblicke in Kreißsaal und Wöchnerinnenstation: Großes Interesse werdender Eltern beim Tag der offenen Tür der Geburtshilfe

Kelheim, 2. März 2023. Zahlreiche werdende Mütter und ihre Partner besichtigten am Samstag den Kreißsaal und die Wöchnerinnenstation im Caritas-Krankenhaus St. Lukas. Gemeinsam mit Kooperationspartnern informierte das Team um Chefarzt Dr. Edgar Gonzalez Heiberger, Stationsleiterin Tanja Jackermeier und den Hebammen über Wissenswertes rund um die Geburt im Kelheimer Krankenhaus. Die Geschäftsführerin Sabine Hehn, Landrat Martin

Einblicke in Kreißsaal und Wöchnerinnenstation: Großes Interesse werdender Eltern beim Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Weiterlesen »

1

Samstag, 25.02.2023 – 10 Uhr
Tag der offenen Tür Geburtshilfe

Unsere Wöchnerinnenstation feiert! Feiern Sie mit! Zum 1-jährigen Bestehen laden wir Sie am 25.2.2023, 10 – 14 Uhr zu einer Kreißsaalführung und der Besichtigung der Station ein. Das Team der Wöchnerinnenstation und die Hebammen informieren rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 23. Februar an: veranstaltungen@csl-kelheim.deMehr unter:

Samstag, 25.02.2023 – 10 Uhr
Tag der offenen Tür Geburtshilfe
Weiterlesen »

Caritas Krankenhaus St. Lukas GmbH c sevensmaltry 8514

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas öffnet seine Pforten: Kreißsaalführung und Besichtigung der Wöchnerinnenstation

25. Februar 2023, 10 bis 14 Uhr: Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas öffnet seine Pforten: Kreißsaalführung und Besichtigung der Wöchnerinnenstation Werdende Eltern können sich am Samstag, 25. Februar 2023, von 10 bis 14 Uhr über die Angebote der Geburtshilfe im Caritas-Krankenhaus St. Lukas informieren. Bei Führungen durch Kreißsaal und Wochenbettstation sowie

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas öffnet seine Pforten: Kreißsaalführung und Besichtigung der Wöchnerinnenstation Weiterlesen »

Bild 01

Weihnachtswünsche für Patientinnen und Patienten: Domkapitular Michael Dreßel und Caritasdirektor Michael Weißmann besuchten Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim

Eine weihnachtliche Überraschung gab es vorgestern für die Patientinnen und Patienten des Caritas-Krankenhauses St. Lukas in Kelheim: Der Vorsitzende des Caritasverbands, Domkapitular Michael Dreßel und Caritasdirektor Michael Weißmann besuchten gemeinsam mit Landrat Martin Neumeyer das Krankenhaus. Ein gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst in der Hauskapelle wurde live in alle Zimmer übertragen. Im Anschluss besuchten sie gemeinsam mit dem

Weihnachtswünsche für Patientinnen und Patienten: Domkapitular Michael Dreßel und Caritasdirektor Michael Weißmann besuchten Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim Weiterlesen »

20221108 133921

Unsere neuen Azubis – Herzlich willkommen!

Kelheim, 08.11.2022. Ein herzliches Willkommen unseren neuen Azubis aus den Bereichen Pflegefachhilfe, Pflegefachfrau- und mann, operationstechnische Assistenz (OTA) und anästhesietechnische Assistenz (ATA) 😊! Im Rahmen unserer Willkommenstage werden unsere Azubis durch unsere Praxisanleitungen bestens betreut und erlernen dabei erste pflegerische Fertigkeiten. Auf unsere Unterstützung während Eurer Ausbildung könnt Ihr jederzeit zählen!   Foto: Caritas-Krankenhaus St.

Unsere neuen Azubis – Herzlich willkommen! Weiterlesen »

20221024 100634

Ida Schmailzl – Das 500. Baby im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in diesem Jahr

Kelheim, 25.10.2022. Ida Schmailzl erblickte am 20. Oktober 2022, um 14.11 Uhr als 500. Baby im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in diesem Jahr das Licht der Welt. Sie ist 4.200 Gramm schwer und 53 cm groß. Das Jubiläumsbaby der Eltern Beate und Anton Schmailzl wurde am 24.10.2022 u.a. von der Hebammensprecherin Annemarie Gaßner, Assistenzärztin Elisabeth Brückl-Schimetschke

Ida Schmailzl – Das 500. Baby im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in diesem Jahr Weiterlesen »

Niederbayern TV

Unsere Chefärzte bei Niederbayern TV zum Thema Ärztemangel

17.05.2022. Unsere Chefärzte Dr. med. Volker Benseler, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Dr. med. Bernd-Peter Schmidt, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, sowie Dr. med. Manuel Kopfmüller, Assistenzarzt Chirurgie, waren zu Gast bei Niederbayern TV zum Thema Ärztemangel in Stadt und auf dem Land. https://landshut.niederbayerntv.de/mediathek/video/wirtschaft-in-niederbayern-vom-5-04-2022 Alle waren sich einig: die Goldberg-Klinik Kelheim mit ihrer familiären Atmosphäre,

Unsere Chefärzte bei Niederbayern TV zum Thema Ärztemangel Weiterlesen »

Freitag, 08.04.2022- 13:30 Uhr
Vortrag auf den Aktionstagen des Helfens der Stadt Kelheim: “Hand aufs Herz – Prävention und richtiges Verhalten bei Herzinfarkt“

Referent: Prof. Dr. med. Marcus Fischer, Chefarzt Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Goldberg-Klinik “Hand aufs Herz – Prävention und richtiges Verhalten bei Herzinfarkt“ Vortrag auf den Aktionstagen des Helfens der Stadt Kelheim 8. April 2022, 13.30 Uhr Zentrale Bühne vor dem Rathaus Kelheim Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig. Kontakt:

Freitag, 08.04.2022- 13:30 Uhr
Vortrag auf den Aktionstagen des Helfens der Stadt Kelheim: “Hand aufs Herz – Prävention und richtiges Verhalten bei Herzinfarkt“
Weiterlesen »